Ich muss zugeben, dass ich erschüttert bin.
Ich hab mir den Film doch gleich angesehen um mich davon zu überzeugen, dass The Hills have Eyes 2 absoluter Mist ist. Allerdings wurde ich positiv überrascht. Dank der Story, dem Trailer und den Hauptdarstellern hatte ich erwartet eine richtig mieses Sequel eines großartigen Remakes zu sehen. Falsch gedacht. Klar ist der Film wesentlich schlechter als sein Vorgänger, welches aber nicht an Regiesseur Martin Weisz liegt sondern eher an der 08/15 Story. Die Schauspieler überzeugen von Zeit zu Zeit auch, allerdings sind sie für "harte" Soldaten (Für Insider: Neue Version von Rambo)schwer weinerlich.
Optisch und natürlich auch Gore-Technisch steht er dem Meisterwerk von Alexandre Aja in nichts nach und genau das rettet den Film vom miesen Sequel in den gehobenen durchsnittlichen Bereich der gut gemeinten Fortsetzungen.
Durch die vielen Gore-Szenen ist es definitiv kein Popcorn-Kino mehr.
Dennoch ist dieser Film für einen spontanen Kinogang oder für einen Männerabend gut geeignet.
Fazit:
Viel Blut, viel Gewalt in einer schon x-Mal dagewesenen Verpackung mit bewährtem Grundrezept. Ab vom Mainstream. Note 2- für guten Look,mittelmäßige Schauspieler und einem gehobenen Gore-Pegel.
MfG
Dennis Meier
300
Man kann diesen Film eigentlich nur mit einem Wort beschreiben. Gewaltig.
Ich bin weiß Gott kein Fan von Kriegs- und Monumentalepen, wie „Königreich der Himmel“ oder „Troja“, dafür hingegen aber schwer beeindruckt von Gladiator und Sin City.
So könnte man die beiden Filme miteinander verbinden. Die Bilder von Ridley Scotts „Gladiator“ gepaart mit der unerschütterlichen Optik von „Sin City“. Das Rezept ergibt dann eine Vorstellung dessen, was einen in „300“ erwartet. Aber das ist bei weitem nicht alles.
Ich habe schon lange keinen Film mehr gesehen, der mich so gefesselt hat. Der Look des Films ist großartig, die Schauspieler agieren bis auf den letzten Überzeugend, die Schlacht- und Kampfszenen strotzen nur so vor Action, Stilisierung und perfekter Choreografie. Die Bilder des Films sind der Wahnsinn. Als wir hier sowohl wunderschöne Landschaften (z.B. die weiten Weizenfelder) haben, so haben wir den absoluten Kontrapunkt auf dem Schlachtfeld. Berge von Leichen und Armeen, die sich erstrecken, soweit das Auge reicht.
Natürlich wird auch nicht mit der altbewährten heroik gegeizt. Das schadet dem Großartigen Schauspiel, welches sich auf der Leinwand abspielt allerdings überhaupt nicht. Im Gegenteil, es überzeugt so seine Zuschauer und lässt sie verstehen, dass ein „schöner Tod“ das einzige ist, was für einen Spartiaten in Frage kommt.
Man kann den Film, sowie seine Musik nur Loben. Es ist das Ereignis des Kinojahres 2007.
Fazit:
Großartige Schauspieler, großartige Bilder, großartige Musik. Ein Meilenstein der Filmgeschichte. Bildgewaltig, Monumental, Blutig. Note 1+ weil es besser nicht mehr geht und es mal etwas Neues ist. Ich kann euch einen Gang in das nächste Kino nur Empfehlen.
MfG
Dennis Meier